Spendenaktion der Klasse 1a

Am Freitag, den 17.12.21 besuchte der pensionierte Pfarrer Edgar Neidinger die Klasse 1a und ihre Lehrerin Carmen Schulze in der Pfarrer-Graf-Schule. Er folgte damit der Einladung der Klasse. Die Kinder hatten sich im Religionsunterricht anlässlich der Geschichte von St. Martin , der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hatte, überlegt, dass sie auch helfen wollen. Somit begann eine Sammelaktion in der Klasse, mit der sie es schafften neun Kisten mit Kuscheltieren, Spielzeug und Kleidern zu füllen, um es armen Kindern in der Umgebung zu Weihnachten zu schenken. Der Besuch des Pfarrers war spannend und aufregend. Er erzählte den Kindern Geschichten von Jesus und Gott, anschaulich dazu hatte er ihnen eine bereits über 300 Jahre Bibel mitgebracht und gezeigt. Anschließend stellten die Kinder Herrn Pfarrer Neidinger noch persönliche Fragen, die er ihnen gerne beantwortete z.B. : „Können sie einen Handstand machen?“ , „Was haben sie für Hobbys?“ oder „Können sie basteln?“ Danach erteilte der Pfarrer allen seinen Segen. Am Ende trugen die SchülerInnen die Pakete zu Pfarrer Neidingers Auto vor der Schule, verabschiedeten sich dort von ihm und bedankten sich für den außergewöhnlichen Besuch.

Klasse 3b mitten im Ton

Am Montag dem 13.12 2021 machten wir uns gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Herkert auf den Weg zur Töpferwerkstatt von Iris Schubert.

Dort angekommen setzten wir uns gruppenweise an die Tische, die schon vorbereitet waren.

Nun begannen wir zunächst den weißen Ton auszurollen, zuzuschneiden, zu formen und zusammenzusetzen.

Nach einer sehr lustigen Vesperpause im Hof und Garten von Iris (die Wippe war ein besonderes Highlight!!!) ging es dann frisch gestärkt in die zweite Phase des töpferischen Gestaltens, diesmal mit rotem Ton.

Was wir getont haben, darf an dieser Stelle nicht verraten werden, da die fertigen Werke zu Weihnachten verschenkt werden sollen! 

Nur so viel: Die Fertigstellung jedes Kunstwerkes wurde beklatscht, was jeden von uns stolz gemacht hat!

Iris wird jetzt unsere Kunstwerke im Ofen brennen und uns nächste Woche an die Schule bringen!

Vielen Dank liebe Iris, es war ein toller Töpfertag!

Stille Pause im Advent

Leider ist es uns auch in dieser vorweihnachtlichen Zeit nicht möglich, einen ökumenischen Wortgottesdienst für die ganze Schulgemeinschaft in der Kirche anzubieten.  Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, adventliche Vorfreude in die Schule zu bringen, haben wir an den vier Freitagen vor Weihnachten eine „Stille Pause im Advent“ für die dritten und vierten Klassen vorbereitet. Mit großem Interesse wurde das Angebot angenommen. Die Schülerinnen und Schüler erwartete im Religionszimmer leise Musik, Bücher zum Anschauen, Mal- und Bastelangebote, Puzzle und Legematerialien, um sich in aller Stille zu beschäftigen. DiePause verging für viele Kinder viel zu schnell und sie hätten gerne noch mehr Zeit gehabt. Bei der Verabschiedung wurde schon angefragt, wann denn die nächste „Stille Pause“ stattfinden kann.

Spendenaktion zu Weihnachten

Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen, Schüler und Eltern, die sich auch in diesem Jahr an unserer Spendenaktion beteiligt haben. 2021 haben wir in besonderer Weise an die Kinder und Jugendlichen gedacht, die in Rumänien in Waisenhäusern leben und die regelmäßig von Herrn Schuhmacher aus Wiesental besucht werden. Mit großem Erfolg wurden im Foyer unserer Schule Hefte und Blöcke, Stifte und Schreibutensilien, aber auch Straßenmalkreide, Kuscheltiere und viele Spiele wie z.B. Memory und Puzzle gesammelt. Am Donnerstag haben wir ein vollgepacktes Auto nach Wiesental gebracht. Von dort werden die Geschenke in nächster Zeit nach Rumänien transportiert und können dort hoffentlich viele Kinder und Jugendliche zu Weihnachten glücklich machen.