Kindergarten- Grundschule
Monate | Aktivitäten | Organisation |
September Fr. 13.09.19 Di. 17.09.19 10.30 Uhr | – Neue Schulanfänger besuchen die Generalprobe der Zweitklässler zur Einschulung (vorauss. 9.35 Uhr/Lußhardth.) – Neue Schulanfänger erkunden die Schule | Koop-Lehrerin + 2. Klasslehrer Koop-Lehrerin |
September bis Juli | – wöchentliche Besuche der Kooperationslehrerin bei den einzelnen Kindergartengruppen September bis April, beginnend bei Kiga St. Josef – wöchentliche Besuche der einzelnen Schulanfängergruppen in der Schule Mai bis Juli – Schulanfängerprojekt der Kindergärten in der Schule, dabei auch immer wieder kurze Besuche im Unterricht der 1. und 2. Klassen; montags St. Martin, mittwochs St. Josef | Koop-Lehrerin + Erzieherinnen + 1. u. 2. Klass- lehrerinnen |
September bis Juli | – Projekt: Koordinationstraining mit Frau Krämer jeden Freitag 10.30 – 12.10 Uhr; Beginn: 20.09.19 1. Halbjahr Klasse 1a + Schulanfänger / Klassenlehrerin + Sportlehrerin 2. Halbjahr Klasse 1b + Schulanfänger / Klassenlehrerin + Sportlehrerin | Frau Krämer / Koop-Lehrerin |
Oktober | – Gemeinsamer Lerngang „Herbst“: Blätter und Früchte sammeln Treffpunkt Vogelpark 9.50 Uhr (Abmarsch Schule 9.35 Uhr) Termine je nach Wetter und Stundenplan | Kigas / 1.Klass- lehrerinnen |
November | – Gemeinsamer Elternabend am Donnerstag 13.11.19 um 19.30 Uhr, in der Mensa (Lußhardthalle) – Gemeinsame Vorlesestunden (immer am ersten Montag im Monat 9.35 Uhr) Schulbesuch: Jeden ersten Montag eines Monats liest eine Erzieherin in einer der 1. Klassen, sowie ihren Schulanfängern vor Termin Mo.04.11.19, St. Josef: November – März, St. Martin ab April) | Kigas / Koop-L./ Schulleitung Erzieherinnen/ 1. Klasslehrerinnen |
Dezember | – Kinderkrippenfeier / Kinderchristmette 24.12.19 – Schüler lesen im Kiga vor (4. Klassen) | Kigas/3./4.Klassen 4. Klasslehrer / Koop-Lehrerin |
Januar In der Woche vom 13. -17.01.20 | – Runder Tisch: Erstklasslehrerinnen, Kiga-Leiterinnen, Schulleitung, Kooperationslehrerin (eventuell 2 Termine) | Schulleitung / Koop-L. |
Februar | – Erzieherinnen hospitieren im Unterricht der 1. Klassen – Lehrerinnen hospitieren im Kiga | Koop-Lehrerin / 1. Klasslehrerin |
März | – Gemeinsamer Sporttag (verschiedene Stationen) | Sportlehrer/ Koop- Lehrerin |
April | – Schulanfänger laden 1. Klässler zu den Gottesdiensten an Karfreitag und Ostermontag ein | Kigas |
Mai | – Gemeinsamer Waldtag oder Obstlehrpfad (Schulanfänger St. Josef + Klasse 1a) – Gemeinsamer Waldtag oder Obstlehrpfad (Schulanfänger St. Martin + Klasse 1b) | Kigas/1. Klassl./ Koop-Lehrerin |
Juni | – Unterrichtsbesuch der Schulanfänger in den 1. Klassen (2 Termine) | 1. Klasslehrer / Koop-Lehrerin |
Juli | – Besprechung: Kigaleitung + Koop-L. „Einteilung der neuen Erstklässler“ – Reflexions- und Evaluationsgespräche + gemeinsame Ausarbeitung des Jahresplanes für das kommende Koop-Jahr | Kigas + Koop-L. |
Projekt: Koordinationstraining von Schulanfängern und 1. Klässlern
Im Rahmen der Kooperation Schule – Kindergarten findet ein Mal pro Woche ein spezielles Koordinationstraining mit Schulanfängern und 1. Klässlern statt, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Rhythmusfähigkeit, Koppelungsfähigkeit, Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit, sowie soziales Verhalten zu fördern. Zahlreiche Übungen und Spiele, sowie der Aufbau von Bewegungslandschaften motivieren die Kinder sich körperlich zu bewähren. Wir konnten bereits beobachten, dass sich das Training sehr positiv auf die Konzentration, das Lernen, das Sozialverhalten und das Selbst- und Körperbewusstsein auswirkt.
Dieses besondere Projekt wird auf Initiative der Psychomotoriktrainerin Frau Brigitte Krämer seit vielen Jahren durchgeführt. Dafür unseren ganz herzlichen Dank!
Es verzahnt unsere beiden Institutionen noch stärker, ergänzt das Bildungsangebot der Kinder und vermittelt ihnen ganzheitliche Erfolgserlebnisse.