
Am Donnerstag, den 17.3. und Montag, den 21.3. schwirrten die Klassen 4a und 4b mit 3 Helfern jeweils für 90 Minuten an verschiedene Orte in und um Hambrücken aus. Ziel der Aktion war es, die Gehwege, Spielplätze, Feldwege und Waldränder, Parkplätze, Grillhütte und den Tierpark von Müll zu säubern, nachdem das Thema „Umwelt-/ Tier- und Klimaschutz – jeder kann etwas tun“ im Sachunterricht besprochen wurde.
Die Kinder machten sich mit Handschuhen und Müllsäcken motiviert und fleißig an die Arbeit. Sie staunten nicht schlecht, was sie alles in der Natur fanden: viele Plastikabfälle, Tüten mit Hundekot, gefüllte Pappbecher mit Strohhalmen, leere Vespertüten, leere Trinkpäckchen und Pommesbehälter, bunte Bonbonpapiere, Tempotaschentücher, gebrauchte Masken, leere Zigarettenschachteln und vieles mehr. Besonders auffallend waren die große Menge an Zigarettenkippen, die einfach auf dem Boden entsorgt wurden. Am Ende kamen pro Klasse jeweils 20 Kilogramm Müll zusammen.
Deshalb haben wir eine Bitte an alle Bewohner und Besucher des Ortes Hambrücken: Nehmt euren Müll bitte mit nach Hause oder werft diesen in die aufgestellten Papierkörbe! Haltet unsere Umwelt sauber!