Besuch in der Bäckerei

Am Dienstag, den 02. Mai sind wir, die Klasse 2a, zur Bäckerei Steidle gelaufen. Unsere Lehrerin Frau Schulze hatte uns überrascht, da sie mit uns eigentlich nur einen Spaziergang machen wollte, der dann vor der Bäckerei endete. Hier teile sie uns mit, dass wir heute backen dürfen.

Die Freude war groß und wir jubelten lautstark.

Wir wurden von Frau Erna Bellm und Frau Daniela Herzog begrüßt, die uns dann in der Backstube herumgeführt und alles gezeigt haben. Dabei haben wir auch den Bäcker Hermann-Josef Steidle kennengelernt, der jede Nacht um 2 Uhr mit dem Backen beginnt. Jetzt ging es los. Die Bäckerfamilie erklärte uns, wie man aus Hefeteig Bärchen formen kann. Und schon bald lagen 24 schöne Teigbären auf den Blechen. Mit Rosinen bekamen sie noch Augen und Nase. Als nächstes haben wir nach Anweisung der BäckerInnen Brezeln und Knoten geformt. Das war gar nicht so einfach. Aber auch diese Aufgabe bewältigten wir hervorragend und es machte uns mega Spaß.

Herr Steidle schob die Brezeln und Knoten dann durch die Laugenmaschine. Das sah sehr lustig aus, wie die Lauge auf die Teigteile regnete. Nun wurde alles in einen riesigen Ofen geschoben und gebacken. Die Arbeit in der warmen Backstube machte durstig, deshalb wurden wir mit Apfelsaft und Sprudel versorgt.

Nach kurzer Zeit duftete es überall lecker und unser Backwerk war fertig.

Als es etwas abgekühlt war, bekam jeder von uns seine Brezel, seinen Laugenknoten und seinen Hefeteddy in eine Tüte gepackt.

Nachdem wir uns verabschiedet hatten, liefen wir schnell zur Schule zurück und vernaschten dort die selbstgebackenen Leckereien.

Vielen Dank an die Bäckerei Steidle für diesen tollen Schulvormittag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s