Die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine bewegen weltweit alle Menschen, auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Wir haben in den Klassen einen geschützten Raum geboten, in dem sie ihre Gefühle und Gedanken äußern und ihre Fragen stellen konnten. Informationen wurden gesammelt, interessante und originelle Strategien entworfen, wie man mit schlechten Nachrichten umgehen kann, um sich selbst zu schützen. Es gab aber auch konkrete Vorschläge, wie Hilfe aussehen kann. Ein kleiner Beitrag, um unsere Solidarität mit der Ukraine zu zeigen, kann man nun an den Eingangstüren bewundern. Mit viel Hingabe wurden Herzen und Friedenstauben gebastelt – als Zeichen der Hoffnung für den Frieden.
Wir setzen ein Zeichen für den Frieden
