Am Mittwoch, den 19.2.2020 fanden die jährlichen Bundesjugendspiele im Gerätturnen statt. Aufgrund vieler fleißiger Elternhelfer waren die verschiedenen Turnstationen rasch aufgebaut. Schulleiter Herr Bensching begrüßte zunächst die Klassen 1 und 2 und erklärte den Ablauf des Vormittags. Die Kinder durchliefen in ihren jeweiligen Klassen mit einem Riegenführer die verschiedenen Stationen Sprung, Bodenturnen, Schwebebalken, Reck, Barren sowie die Gemeinschaftsaufgabe. In den Wochen zuvor hatten die Kinder die verschiedenen Übungen fleißig mit ihren Sportlehrern und Sportlehrerinnen einstudiert. Dementsprechend konzentriert und motiviert machten sich die einzelnen Schüler an die jeweiligen Turnaufgaben und zeigten, zu welchen Leistungen sie fähig waren. Gegen 10.15 Uhr durften sich die Erst- und Zweitklässler umziehen und nach einer kurzen Pause bereit machen für den anschließenden Unterricht. Anschließend waren die Dritt- und Viertklässler an der Reihe, die zuvor 2 Stunden in der Schule unterrichtet wurden. Nach einigen Aufwärmübungen begaben sie sich auch zu den verschiedenen Stationen und gaben dabei ihr Bestes. Die großen Schüler zeigten sich besonders diszipliniert und bemühten sich, möglichst viele Punkte zu sammeln, denn sie wollten natürlich am liebsten eine Ehrenurkunde für ihre turnerischen Leistungen erreichen. Am Ende des Tages versammelte Rektor Herr Bensching nochmals alle Teilnehmer in der Hallenmitte und lobte sie für ihren tollen Einsatz und ihre tatkräftige Hilfe beim Abbau der Stationen. Es gab einen großen Applaus für alle Akteure und in den Folgewochen wurden allen Schülern Teilnehmer- sowie viele Sieger- und Ehrenurkunden verliehen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Eltern, Großeltern und Lehrer, die zum Gelingen des sportlichen Tages beigetragen haben. Ohne Ihre Hilfe könnten wir die Bundesjugendspiele im Gerätturnen nicht durchführen.