Ausflug in die Stadtbibliothek Waghäusel

Vor den Weihnachtsferien besuchten wir am 18.12.24 die Bücherei.

Zuerst fuhren wir mit dem Bus zum Bahnhof nach Waghäusel. Anschließend mussten wir fast 15 Minuten zur Bibliothek laufen. Dort machten wir noch eine kurze Essenspause an der frischen Luft. Danach begrüßte uns Frau Siefermann und zeigte uns, wo wir unsere Jacken und Rucksäcke abstellen konnten.

Nun machten wir uns auf den Weg zur Kinderabteilung. Frau Siefermann zeigte der Klasse zuerst ein schönes Bilderbuch über den Hasen Henry, der Bücher über alles liebte und sie deshalb klaute. Er führte viele Buchlisten.

Anschließend durfte jedes Kind verschiedene Sachen aus einem alten Koffer herausholen, die man in einer Bücherei ausleihen kann. Außerdem durften 2 Kinder aus der Klasse ein Puzzle lösen.

Zum Schluss konnten sich alle noch ein wenig in der Bibliothek umschauen. Wir machten noch ein Foto und jedes Kind bekam noch einen Flyer und etwas Süßes geschenkt. Viel zu schnell war die Zeit zu Ende. Gerne hätten wir noch ein bisschen länger geschmökert. Das war ein schöner Ausflug. 

Spendenaktion in der Vorweihnachtszeit

Es ist in den letzten Jahren eine schöne und wertvolle Tradition 
geworden, in der Adventszeit über den Tellerrand hinauszuschauen und zu 
überlegen, wen wir in dieser Zeit unterstützen möchten. In diesem Jahr 
haben wir uns für den Tafelladen in Philippsburg entschieden, da dieser 
auch eine Abteilung für Spielwaren und Kinderbekleidung hat. Durch die 
bereitwillige Unterstützung unserer Schüler- und Elternschaft sind 
unzählige Spiel- und Malsachen, Kuscheltiere, Puzzle und nicht zuletzt 
Naschwaren zusammengekommen. Mit großer Begeisterung und Hingabe wurden 
von den Schülerinnen und Schülern, in Zusammenarbeit mit ihren 
Klassenlehrerinnen, in wunderbar bemalten Taschen liebevolle Päckchen 
gepackt. Heute Morgen wurden sie abgeholt und werden – so hoffen wir – 
in den nächsten Tagen für strahlende Kinderaugen sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die unsere 
Aktion so großzügig unterstützt haben.

Informationen zu weiterführenden Schulen

Präsentation zum Informationsabend Klasse 4

Informationen des KM Baden-Württemberg
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/grundschule/uebergang-grundschule-zu-weiterfuehrende-schulen

Internetpräsenzen weiterführender öffentlicher Schulen

Schönborngymnasium

Justus-Knecht-Gymnasium

Albert-Schweizer-Realschule

Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel

Alfred-Delp-Schulzentrum

Lußhardt GMS Forst-Hambrücken

GMS Waghäusel

Konrad-Adenauer-Schule GMS

Frühschicht am Montagmorgen

Einige mutige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich am Montagmorgen ganz früh aus dem Bett gewagt und beschlossen die neue Woche einmal ganz anders zu beginnen. Um 7.10 Uhr haben sie sich bereits mit der Schulseelsorgerin im Religionszimmer getroffen um gemeinsam zu singen, über Dankbarkeit nachzudenken, einen Psalm zu beten und anschließend gemeinsam zu frühstücken. Bei Laugenstangen und Brioche, bei Kaba und Tee, mit Marmelade, Käse und Nutella wurde geschmaust und erzählt um dann um 7.45 Uhr gestärkt in den neuen Schultag zu starten.