
Bernd Köhler
Schulsozialarbeiter
Kontakt
Email: schulsozialarbeit@hambruecken.de
Telefon: 07255 / 76205-26
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8:00 – 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ich heiße Bernd Köhler, bin Sozialpädagoge und seit Ende 2023 auch für die Schulsozialarbeit an der Pfarrer-Graf-Schule zuständig. Ein Aufgabenfeld, das mir viel Freude bereitet und in dem ich auf mehrjährige Erfahrung zurückgreifen kann. Zuvor war ich in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Als Schulsozialarbeiter betrachte ich mich als Ansprechpartner und Bindeglied für alle, die in irgendeiner Form am Schulleben beteiligt sind. Denn neben Schülerinnen und Schülern, der Schulleitung und den Lehrkräften tragen noch viele weitere Personen dazu bei, dass der Schulalltag geregelt und zum Wohle der Kinder von statten geht. Auch Ehrenamtliche, Betreuungskräfte, Hausmeister, Reinigungskräfte, externe Dienstleister, Kooperationspartner und Eltern leisten ihren Beitrag dazu, dass unsere Schule ist, was sie ist. Ein Ort, an dem sich alle Kinder gerne aufhalten und sich sicher fühlen.
Auch ich möchte künftig dazu beitragen, dass hier alle Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung gefördert werden. Dazu gehört auch, dass sie in schwierigen Phasen Unterstützung und Begleitung erfahren. Um dies zu erreichen biete ich:
Lehrkräften, der Schule und deren Unterstützer
o Mitarbeit und Organisation von Klassenprojekte
o Kollegiale Beratung
o Teilnahme an Konferenzen
o Vermittlung von Netzwerkpartnern
o Mitarbeit bei der Schulentwicklung
o Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Angeboten für Klassen oder Gruppen
Erziehungsberechtigten
o Beratung und Unterstützung bei schulischen und privaten Problemlagen
o Klärung eines eventuellen Hilfebedarfs und Vermittlung zu außerschulischen Einrichtungen und Beratungsstellen
o Vermittlung für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus
o Information über Beratungsstellen und Unterstützungsmöglichkeiten
Schülerinnen und Schülern
o Einzelfallberatung, zum Beispiel zur konstruktiven Lösung bei Konflikten
o Einzel- und Gruppenarbeit zu persönlichen, schulischen oder familiären Themen
o Klassenprojekte, die soziale Kompetenzen stärken und die Persönlichkeitsentwicklung fördern
Unter der Berücksichtigung der Prinzipien Verschwiegenheit, Freiwilligkeit und Transparenz freue ich mich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen am Schulleben beteiligten Personen.
Herzliche Grüße
Bernd Köhler